24 Viertklässler wurden zu „Streitschlichtern“ ausgebildet

Bei Streitereien auf dem Schulhof sind sie als erste zur Stelle: Die Streitschlichter und Streitschlichterinnen der Homburgschule. 24 Schüler haben an der Ausbildung zur Streitschlichtung teilgenommen und erhielten neben den Warnwesten „Streitschlichter“ eine Urkunde. Die Schulsozialarbeiterin Beate Hafner bildete in

34 Drittklässler wurden zu „Juniorhelfern“ ausgebildet

Bei Unfällen auf dem Schulhof sind sie als erste zur Stelle: Die Juniorhelfer und Juniorhelferinnen der Homburgschule. 34 Schüler haben am Juniorhelferprogramm des Deutschen Roten Kreuzes teilgenommen und erhielten neben den Warnwesten „Juniorhelfer“ eine Urkunde. Die Schulsozialarbeiterin Beate Hafner absolvierte

Siegerehrung Känguru-Wettbewerb 2023

Balian Lang belegte mit 92,50 Punkten deutschlandweit den dritten Platz Amy Merker macht den weitesten Kängurusprung Die teilnehmenden Schüler aus den Klassen 3 und 4 der Homburgschule beim Känguru-Wettbewerb wurden mit Urkunden, Broschüren und einem Knobelspiel ausgezeichnet. Beim diesjährigen Känguru-Mathematikwettbewerb

Ganztagesbetreuung baut Kräuterschnecke

Die Bauhofmitarbeiter Martin Gabele und Armin Braun haben Steine, Erde und Sand zum Schulgarten gebracht, um mit den Kindern der Ganztagesbetreuung eine Kräuterschnecke zu bauen. Die Betreuerinnen Petra Reutebuch-Hügel, Katharina Wegmann und Sarah Müller schichteten mit den Kindern die Steine

Zwölfte Kinder-Tischbörse in Neuhausen

Die Anzahl der Tische und Anbieter ging um die Hälfte zurück Der Andrang zur Kinder-Tischbörse „Von Klein bis Groß“ in der Homburghalle in Neuhausen ob Eck unter der Regie des Organisationsteams war in der zwölften Auflage überschaubar. Nach der Corona-Pandemie

1b mit Wettbewerbgewinn des Nord-Süd Verlags!

Zauberhafte Begegnungen mit dem Regenbogenfisch führt die Klasse 1a und 1b der Homburgschule zu einem Wettbewerbgewinn des Nord-Süd Verlags! Im Rahmen unserer Projekttage „Die zauberhafte Welt der Bücher“ wollten wir die Klasse 1a und Klasse 1b in die Welt eines

Drittklässler der Homburgschule besichtigen Wetterstation

Meteorologe Oliver Klein führte durch das Wetterstudio Süd in Bad Dürrheim-Öfingen Die Drittklässler der Homburgschule haben mit den Klassenlehrerinnen Marion Natterer und Stefanie Schönbucher die Wetterstation Bad Dürrheim-Öfingen besichtigt. Im Unterricht wurden in den vergangenen Wochen das Thema „Wetter“ behandelt.

Anmeldebogen für die Einschulung

Der Anmeldebogen für die Einschulung 2023 ist ab sofort hier zum Download verfügbar.   Download: Anmeldungsformular-Homburgschule Klasse 1 Datenschutzerklärung ____________________________ Verlässliche Grundschule Anmeldungsformular Ganztagesschule Anmeldeformular Einzugsermächtigung  

Homburgschule II belegte den dritten Platz

Im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ hat der „Kreis-Cup 2023“ im Fußball der Grundschulen des Landkreises Tuttlingen der Klassenstufen drei und vier in der Eltahalle in Wurmlingen stattgefunden. Die Schüler des Jahrgangs 2013 und jünger kämpften mit unermüdlichem Einsatz.

JHV des Fördervereins „Die Hombies“

Mitgliederzahl wächst langsam, aber stetig Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Die Hombies“ wurden drei Beisitzerinnen verabschiedet und vier neue Beisitzer ins Gremium berufen. Alexandra Maier-Lipp, Isolde Frenzel und Janina Diener wurden verabschiedet und als Beisitzer der Elternvertretung wurde Natascha Schaubert