Hier finden Sie alle notwendigen Anmeldeformulare und Anträge in der Übersicht:
Anmeldeformular in Klasse 1_2025
Anmeldung Verlässliche Grundschule_2025
Erhebungsbogen Religionszugehörigkeit_2025
Ganztagesschule Anmeldeformular_2025
Hier finden Sie alle notwendigen Anmeldeformulare und Anträge in der Übersicht:
Anmeldeformular in Klasse 1_2025
Anmeldung Verlässliche Grundschule_2025
Erhebungsbogen Religionszugehörigkeit_2025
Ganztagesschule Anmeldeformular_2025
Am Freitag den 06. Dezember staunten die Schülerinnen und Schüler, als sie auf dem Flur plötzlich den Nikolaus entdeckten. Dieser war den weiten Weg in die Homburgschule gekommen und ließ sich dort mit seinen Geschenkesäcken in der Aula nieder. Nach und nach besuchten ihn alle Klassenstufen und trugen ihm weihnachtliche Gedichte, Nikolaussprüche und das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ vor.
Der Nikolaus lobte die Klassen für ihre Beiträge und ermahnte die Kinder, weiterhin fleißig zu lernen und artig zu sein. Dann erhielt jede Klasse ein Geschenkesäckchen. Diese waren gefüllt mit Mandarinen, Nüssen und Stiften. Die Kinder freuten sich sehr über die Geschenke und bedankten sich beim Nikolaus, bevor dieser weiterzog.
Lichterketten, geschmückte Tannenbäume und der Geruch von frischen Waffeln und Grillwürsten empfingen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher auf dem Schulhof.
An Ständen priesen die Schülerinnen und Schüler Selbstgebasteltes wie Sternenanhänger, Tannenbäume, Weihnachtswichtel, Eis-Windlichter, gebrannte Mandeln oder goldene Engel an. So wechselten die „kleinen Kunstwerke“ ihren Besitzer und gleichzeitig wurde die Klassenkasse aufgebessert. Die Eltern versorgten die Gäste mit Grillwürsten, Kuchen und Glühwein oder Kinderpunsch. Beim Förderverein „Die Hombies“ leuchteten die Kinderaugen, wenn beim Glücksrad ein Treffer und somit ein Gewinn gelang. Die Ganztagesbetreuerinnen sorgten mit ihren süßen und herzhaften Waffeln für eine gelungene Nachspeise. Und wer noch nicht genug verzehrt hatte, konnte sein Stockbrot über dem offenen Feuer selbst backen. Zwischendurch sorgte die Jugendkapelle für die musikalische Unterhaltung.
Und so endete der Weihnachtszauber mit glücklichen Kindern, zufriedenen Lehrkräften und Eltern.
Mit neuen Fotos ins neue Schuljahr…!
Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Homburgschule Neuhausen haben mit der Teilnahme an der weltweiten Aktion die Gegend rund um Neuhausen und der Schule vom Wohlstandsmüll befreit. Bewaffnet mit Greifzange, Arbeitshandschuhe, Eimer und Müllsack zogen die Schüler mit ihren Lehrern los, um den Müll an Orten, die gleichzeitig auch der Schulweg waren, von allerlei Müll zu befreien. Mit Eifer und Staunen zogen die Schüler los, die „Sauerei“ zu beseitigen. Nach einem anstrengenden Marsch, aber zufriedenen Gesichtern übergaben die Schüler den Müll an die Bauhofmitarbeiter Gerhard Wegmann und Matthias Kehlhofer, die den Müll abtransportierten und entsorgten. Als kleiner Dank spendierte die Gemeinde allen beteiligten eine Brezel und ein Apfelschorle.
Das Ziel bestehe darin, das Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung zu fördern, indem junge Menschen dazu ermutigt werden, sich aktiv an der Bekämpfung der Umweltverschmutzung zu beteiligen und ein besseres Verständnis für die Bedeutung einer sauberen Umwelt zu entwickeln. Spielerisch und kindgerecht wurde ein umweltfreundlicher Lebensstil vermittelt und Achtsamkeit gefördert.
Die neuen Schülerinnen und Schüler der Homburgschule:
Klasse 1a mit Frau Weber
Klasse 1b mit Frau Zimmermann
Klasse 1c mit Herrn Weinspach
Vorbereitungsklasse mit Frau Reutebuch-Hügel
© 2015 Homburgschule Neuhausen ob Eck