24 Viertklässler wurden zu „Streitschlichtern“ ausgebildet

Bei Streitereien auf dem Schulhof sind sie als erste zur Stelle: Die Streitschlichter und Streitschlichterinnen der Homburgschule. 24 Schüler haben an der Ausbildung zur Streitschlichtung teilgenommen und erhielten neben den Warnwesten „Streitschlichter“ eine Urkunde. Die Schulsozialarbeiterin Beate Hafner bildete in

Weiter
34 Drittklässler wurden zu „Juniorhelfern“ ausgebildet

Bei Unfällen auf dem Schulhof sind sie als erste zur Stelle: Die Juniorhelfer und Juniorhelferinnen der Homburgschule. 34 Schüler haben am Juniorhelferprogramm des Deutschen Roten Kreuzes teilgenommen und erhielten neben den Warnwesten „Juniorhelfer“ eine Urkunde. Die Schulsozialarbeiterin Beate Hafner absolvierte

Weiter
Siegerehrung Känguru-Wettbewerb 2023

Balian Lang belegte mit 92,50 Punkten deutschlandweit den dritten Platz Amy Merker macht den weitesten Kängurusprung Die teilnehmenden Schüler aus den Klassen 3 und 4 der Homburgschule beim Känguru-Wettbewerb wurden mit Urkunden, Broschüren und einem Knobelspiel ausgezeichnet. Beim diesjährigen Känguru-Mathematikwettbewerb

Weiter

HerzlichWillkommen

auf der Website der Homburgschule Neuhausen ob Eck

Unsere Schule ist ein Ort zum Lernen und Arbeiten, gleichzeitig aber auch ein Lebensort für Schüler/innen und Lehrer/innen. Sie soll geprägt sein durch ein enges Zusammenwirken aller am Schulleben beteiligten Personen.

Die Schüler verbringen einen Großteil ihres Tages an der Schule. So sollen sie neben den Lerninhalten auch grundlegende soziale Kompetenzen erwerben, die sie zum täglichen Umgang miteinander in der Schule, im häuslichen Umfeld und für ihre Zukunft nutzen können. Dazu gehört für uns ein freundliches, vertrauensvolles MITEINANDER, das auf Rücksicht und Hilfsbereitschaft aufbaut.

Unser Ziel ist es, einen Lern- und Lebensraum zu schaffen, der die Schüler fordert, die Entwicklung der Persönlichkeit fördert und den individuellen Stärken der Schüler und Lehrer Raum gibt. Wir wollen eine Basis schaffen, damit ALLE gerne in die Homburgschule gehen und dort unter motivierenden, sowie emotional und sozial guten Verhältnissen arbeiten können. Der Text unseres Schulsongs beinhaltet dieses MITEINANDER. So singen wir ihn bei Schülerversammlungen und Feierlichkeiten mit allen Schülern und unseren Gästen, um unser WIR-Gefühl zum Ausdruck zu bringen.

Angela Sitta & Mira Keller
Kommissarische Schulleitung