Klasse 2a erfährt viel Neues über „Bienen und Honig“

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a der Homburgschule Neuhausen haben mit Klassenlehrerin Jennifer Laufer und Marion Natterer einen Vormittag lang das Freilichtmuseum besucht. Nachdem sich die Kinder auf dem Spielplatz „Spaßplätzle“ am Köhlerturm, dem Kletter-Webrahmen und der Seilbahn ausgetobt

Frauenpower beim Tag des Mädchenfußballs

Am Donnerstag, den 11.07.23, fand an der Homburgschule ein Tag des Mädchenfußballs statt. Organisiert wurde dieser im Namen des Badischen Fußballbundes von Günther Kohli und seinen Helfern vom FC Schwandorf-Worndorf-Neuhausen. An verschiedenen Stationen durften die Schülerinnen der dritten und vierten

Bundesjugendspiele 2023 an der Homburgschule

Im Rahmen des Sporttages fanden dieses Jahr wieder die Bundesjugendspiele an der Homburgschule Neuhausen ob Eck statt. Die „großen“ Schüler (Klassen 3 und 4) konnten sich zunächst im Dreikampf (Weitsprung, Weitwurf und Sprint) beweisen und die Klassen 1 und 2

Bürgermeisterin Marina Jung empfängt Drittklässler im Rathaus

Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Homburgschule Neuhausen haben im Sachkundeunterricht beim Lerngang „Rathaus“ Bürgermeisterin Marina Jung und ihren Mitarbeitern im Rathaus einen Besuch abgestattet. Mit den Klassenlehrerinnen Marion Natterer und Stefanie Schönbucher sowie Schulsozialarbeiterin Beate Hafner und

24 Viertklässler wurden zu „Streitschlichtern“ ausgebildet

Bei Streitereien auf dem Schulhof sind sie als erste zur Stelle: Die Streitschlichter und Streitschlichterinnen der Homburgschule. 24 Schüler haben an der Ausbildung zur Streitschlichtung teilgenommen und erhielten neben den Warnwesten „Streitschlichter“ eine Urkunde. Die Schulsozialarbeiterin Beate Hafner bildete in

34 Drittklässler wurden zu „Juniorhelfern“ ausgebildet

Bei Unfällen auf dem Schulhof sind sie als erste zur Stelle: Die Juniorhelfer und Juniorhelferinnen der Homburgschule. 34 Schüler haben am Juniorhelferprogramm des Deutschen Roten Kreuzes teilgenommen und erhielten neben den Warnwesten „Juniorhelfer“ eine Urkunde. Die Schulsozialarbeiterin Beate Hafner absolvierte

Siegerehrung Känguru-Wettbewerb 2023

Balian Lang belegte mit 92,50 Punkten deutschlandweit den dritten Platz Amy Merker macht den weitesten Kängurusprung Die teilnehmenden Schüler aus den Klassen 3 und 4 der Homburgschule beim Känguru-Wettbewerb wurden mit Urkunden, Broschüren und einem Knobelspiel ausgezeichnet. Beim diesjährigen Känguru-Mathematikwettbewerb

Ganztagesbetreuung baut Kräuterschnecke

Die Bauhofmitarbeiter Martin Gabele und Armin Braun haben Steine, Erde und Sand zum Schulgarten gebracht, um mit den Kindern der Ganztagesbetreuung eine Kräuterschnecke zu bauen. Die Betreuerinnen Petra Reutebuch-Hügel, Katharina Wegmann und Sarah Müller schichteten mit den Kindern die Steine

Zwölfte Kinder-Tischbörse in Neuhausen

Die Anzahl der Tische und Anbieter ging um die Hälfte zurück Der Andrang zur Kinder-Tischbörse „Von Klein bis Groß“ in der Homburghalle in Neuhausen ob Eck unter der Regie des Organisationsteams war in der zwölften Auflage überschaubar. Nach der Corona-Pandemie

1b mit Wettbewerbgewinn des Nord-Süd Verlags!

Zauberhafte Begegnungen mit dem Regenbogenfisch führt die Klasse 1a und 1b der Homburgschule zu einem Wettbewerbgewinn des Nord-Süd Verlags! Im Rahmen unserer Projekttage „Die zauberhafte Welt der Bücher“ wollten wir die Klasse 1a und Klasse 1b in die Welt eines